Ideen zur Hangabsicherung
Hangabsicherungen sind vor allem ein Thema im Straßenbau oder Landschaftsbau. Aber auch Privat gibt es viele Bauten an Grundstücken mit Neigung, so dass man entweder mit der Neigung lebt, oder eben den Hang auffängt.
Statt einem langgezogen Hang hat man hier eine Steinmauer und oben wie unten eine ebene Fläche geschaffen. So bleibt mehr Platz ums Haus.
Mehr Infos dazu auch im Natursteinblog.
Hier handelt es sich übrigens um 60er und 50er Jurakalk Mauersteine in der Sortierung "grob".
Hier wurden ebenfalls zwei Terrassen angelegt. Ansonsten wären die Steine zu klein für das ganze Gewicht des Hanges. So wird ein Teil vorab abgefangen. Trotzdem ist es sehr wichtig in Stufen zum Hang zu arbeiten, d.h. eine leichte Schräge in den Hang zu bauen.
Mehr Infos auch in der Anleitung zur Erstellung von Trockenmauern.